Hier können Sie sich verschiedene Informationen kostenlos downloaden.
sind gut für unsere Umwelt [Link]
Modernisieren mit System. [Link]
Dies kann eine kostengünstigere Variante bei der Fenstersanierung sein. Sinn macht dies vor allem, wenn der Rahmen den Anforderungen noch gewachsen ist. Klicken Sie bitte auf den Link. Hier ist ein ausführlicher Artikel aus der Zeitschrift "Glaswelt" hinterlegt. [Link]
Rechnen Sie mit wenigen Klicks Ihr persönliches Energie (Geld und CO2) Sparpotential aus, welches Sie durch den Einbau neuer Holz- oder Holzmetall Fenster erzielen können. [Link]
Informationen über Schimmelpilzbildung und wie diese vermieden werden kann. [Link]
Ihre Holzfenster sind ein Naturprodukt. Durch einen mehrschichtigen Oberflächenaufbau wird das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt. Aber auch hier sind Grenzen gesetzt. Selbst modernste Lasuren können die Belastungsgrenze erreichen. Verwenden Sie bereits bei der Fensterplanung den Oberflächen-Check. Ist die Beanspruchung für ein Holzfenster zu hoch, ein Holz-Alufenster hält jeder Witterung stand. [Link]
Sie haben hochwertige neue Holzfenster von Schillinger bezogen. Damit Sie lange Freude und Spaß an Ihren Holzfenstern haben, geben wir Ihnen einige Tipps zur Pflege. [Link]
Sie haben hochwertige neue Fensterelemente von Schillinger bezogen. Damit Sie lange Freude und Spaß an Ihren Fenstern haben, geben wir Ihnen einige Tipps. [Link]
Sie haben hochwertige neue Holz-Alufenster von Schillinger bezogen. Damit Sie lange Freude und Spaß an Ihren Holz-Alufenstern haben, geben wir Ihnen einige Tipps zur Pflege. [Link]